Nachhaltigkeit

Unser Purpose – das, wofür wir stehen – ist es, die Welt zu bewegen – mit nachhaltiger Mobilität.
- Als Teil eines großen Unternehmens haben wir eine große Verantwortung, ehrlich und ethisch zu handeln. Deshalb stehen bei unsTransparenz, Fairness und Verlässlichkeit an erster Stelle.
- Wir arbeiten kontinuierlich an Maßnahmen, mit denen wir helfen die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
- Wir respektieren alle Menschen, die mit uns arbeiten, gleichermaßen in ihrer Persönlichkeit. Bei ihrer gemeinsamen Arbeit stärken wir sie und unterstützen sie dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Als Teil von LKQ konzentrieren wir uns nicht nur auf das Klima und unsere Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch auf die Entwicklung der Menschen, der Gesellschaft und der Gemeinschaften, in denen wir arbeiten und leben. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie spiegelt dieses Engagement wider.
Weitere Informationen lesen Sie hier: https://www.lkqcorp.com/sustainability/
Dort finden Sie auch den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht der LKQ Corporation.
LKQ DACH: Zahlen, Daten & Fakten
Wir haben uns eine Nachhaltigkeitsstrategie gesetzt, mit der wir unseren Beitrag für eine nachhaltigere Welt leisten möchten. Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen und Kennzahlen aus unserem Nachhaltigkeitsbericht, sowie unseren LKQ DACH Initiativen. Diese und zukünftige Initiativen helfen uns dabei, dass wir jeden Tag weiter Schritte in die richtige Richtung gehen.
Energiemanagementsystem LKQ DACH
Stahlgruber GmbH und PV Automotive GmbH sind aufgrund des Gesamtenergieverbrauchs verpflichtet, ein Energiemanagementsystem (EMS) einführen. Wir haben uns dazu entschieden, uns der DIN ISO 50001 Zertifizierung zu unterziehen.
Die DIN ISO 50001 ist ein internationaler Standard für Energiemanagementsysteme. Die ISO 50001 zeigt unseren Kunden, Mitarbeitenden und Stakeholdern, dass wir unsere Energieeffizienz systematisch managen und wir demonstrieren damit Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Mit einem Energiemanagementsystem können der Energieverbrauch, die CO2-Emmissionen und Kosten gesenkt werden.
Umwelt- und Sozialstandards in der Lieferkette
Unsere Verantwortung
Wir erwarten, dass auch unsere Lieferanten Menschenrechte bedingungslos achten und umweltschonend arbeiten. Um unseren ökologischen und sozialen Standards auch in der gesamten Lieferkette gerecht zu werden, intensivieren wir die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten.
Unsere Ansprüche an uns und unsere Lieferanten sind in nachfolgenden Standards festgehalten:
Erfahren Sie mehr in unserer Grundsatzerklärung zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtgesetzes (LkSG):
Mitarbeitende und Geschäftspartner haben die Möglichkeit, anonym und vertraulich Verstöße gegen unsere Umwelt- und Sozialstandards über unser Hinweisgebersystem „Speak Up!“ zu melden. Wir prüfen alle Hinweise gründlich und entsprechend unserer Verfahrensordnung zum Hinweisgebersystem.
Sollten Sie Fragen und Hinweise zu unseren Umwelt- und Sozialstandards haben, dann wenden Sie sich bitte an unsere Menschenrechtsbeauftragte, Martina Pudelko, per Mail an compliance@stahlgruber.de .
Zum Hinweisgeberportal SPEAK UP!
Zur Verfahrensordnung zum Hinweisgebersystem
