9. November 2021

Datenschutz Erstellung und Veröffentlichung von Lichtbild-, Video- und Tonaufnahmen

Datenschutzinformation
für die Erstellung und
Veröffentlichung von Lichtbild-,
Video- und Tonaufnahmen

 

(Stand: 09.11.2021)

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung haben seit jeher einen großen Stellenwert innerhalb der PV Automotive GmbH. Im Folgenden möchten wir Sie gem. Art. 13, 14 und 21 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Diese Informationen ergänzen die allgemeinen Informationen, die Sie im Internet unter www.pvautomotive.de/datenschutzerklaerung einsehen können. Dort erhalten Sie unter anderem auch Informationen über die Speicherfristen sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

 

1. Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten und wie können Sie den Datenschutzbeauftragten erreichen?

Verantwortlicher i.S.d. Art. 4 Nr. 7 DS-GVO:

PV AUTOMOTIVE GmbH
Langemarckstraße 34
45141 Essen

Telefon: 0201 2017-0
E-Mail: info@pvautomotive.de

 

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

PV AUTOMOTIVE GmbH
Datenschutzbeauftragter
Langemarckstraße 34
45141 Essen

Telefon: 0201 2017-0
E-Mail: datenschutz@pvautomotive.de

 

2. Welche Kategorien personenbezogener Daten werden von uns verarbeitet und woher stammen diese?

Im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung von Bild-, Video und Tonaufnahmen verarbeiten wir diese Daten von Ihnen alleine sowie zusammen mit anderen Personen. Sofern die Daten auf Basis Ihrer Einwilligung angefertigt werden, werden darüber hinaus die auf der Einwilligungserklärung angegebenen Daten verarbeitet. Dabei handelt es sich auch um Daten, die zu Ihrer Identifikation erforderlich sind sowie um Ihre Unterschrift nebst Unterschriftsdatum und Ort, an dem die Unterschrift geleistet wurde.

 

3. Zu welchen Zwecken werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und auf Basis welcher Rechtsgrundlagen?

Auf Basis Ihrer expliziten Einwilligung verarbeiten wir die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten zum Zweck der Werbung für eigene Produkte und Dienstleistungen inkl. Verwendung im Rahmen von Verkaufsunterlagen, zum Zweck der Werbung für fremde Produkte und Dienstleistungen, zum Zweck der Presse und Öffentlichkeitsarbeit, zum Zweck des Recruitings, zum Zweck der Schulung und Weiterbildung von Beschäftigten und Kunden, für die Dokumentation von Veranstaltungen sowie für allgemeine Archiv- und Dokumentationszwecke. Die im Einzelfall relevanten Zwecke sind auf der Einwilligungserklärung genannt.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a) DS-GVO. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitungen nicht berührt.

Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder zur Erfüllung öffentlicher Interessen
Die PV Automotive GmbH muss, wie jedes andere Unternehmen auch, verschiedenste rechtliche Verpflichtungen erfüllen. Hierbei müssen auch personenbezogene Daten verarbeitet werden. Gerichtliche oder behördliche Maßnahmen können es erforderlich machen, dass personenbezogene Daten verarbeitet und insbesondere offengelegt werden. Hierzu gehören Maßnahmen im Rahmen der Strafverfolgung, der Beweiserhebung, der Durchsetzung bzw. Abwehr zivilrechtlicher Ansprüche oder Prüfungen durch Steuer und/oder Aufsichtsbehörden. Das Datenschutzrecht (Art. 7 Abs. 1 DS-GVO) fordert, dass eine erteilte Einwilligung nachgewiesen werden muss. Dazu ist es erforderlich, dass Einwilligungen inkl. der darin enthaltenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Nachweisbarkeit verarbeitet werden. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe c) DS-GVO (rechtliche Verpflichtung) bzw. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe e) DS-GVO (Erfüllung öffentlicher Interessen).

Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen der PV Automotive GmbH oder von Dritten
Bezugnehmend auf die Vorgaben des § 23 KunstUrhG verarbeitet die PV Automotive GmbH die unter Punkt 2 genannten Kategorien personenbezogener Daten auf Basis eines berechtigten Interesses, sofern es sich um:

  • Bildnisse aus dem Bereich der Zeitgeschichte handelt,
  • Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeiten erscheinen sowie
  • Bilder von Versammlungen, Aufzügen oder ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben (hierunter fallen auch Veranstaltungen wie z. B. PV LIVE! oder geschlossene Firmenveranstaltungen).

Die PV Automotive GmbH hat hierbei das berechtigte Interesse, Sachverhalte der Unternehmensgeschichte, Veranstaltungen sowie Betriebsstätten zu dokumentieren und die Aufnahmen zum Zweck der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu verarbeiten.
Sofern Sie sich im Rahmen eines Vertrages verpflichtet haben, für Foto-, Film- und / oder Tonaufnahmen zur Verfügung zu stehen, hat die PV Automotive GmbH das berechtigte Interesse daran, dass Sie dieser Verpflichtung nachkommen und dass entsprechende Aufnahmen angefertigt und veröffentlicht werden. Im Rahmen bestimmter Arbeitsverhältnisse ist es erforderlich, dass die jeweiligen Beschäftigten die PV Automotive GmbH nach Außen repräsentieren.
In diesem Fall hat die PV Automotive GmbH ein berechtigtes Interesse daran, von diesen Personen entsprechende Aufnahmen anzufertigen und die jeweiligen personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Die davon betroffenen Personen werden vorab darüber informiert. Ferner kann es erforderlich sein, die unter Punkt 2 genannten personenbezogenen Daten zur Geltendmachung und Ausübung bzw. Verteidigung rechtlicher Ansprüche zu verarbeiten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe f) DS-GVO.
Die Verarbeitung im Rahmen einer Interessenabwägung erfolgt nur, wenn Sie dem nicht widersprochen haben und wenn der Gesetzgeber keine explizite Einwilligung fordert. Über Ihr Widerspruchsrecht gem. Art. 21 DS-GVO informieren wir Sie weiter unten gesondert. Im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung von Bild-, Video und Tonaufnahmen werden Ihre personenbezogenen Daten nicht genutzt, um Ihnen Werbung zuzusenden.

 

4. Welche Kategorien von Empfängern haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten bzw. an wen werden diese Daten übermittelt?

Innerhalb der PV Automotive GmbH haben die Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten, die diese Daten im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit und zur Durchführung der unter Punkt 3 beschriebenen Verarbeitungen benötigen.
An Stellen außerhalb der PV Automotive GmbH werden Ihre personenbezogenen Daten nur weitergegeben, sofern dies gesetzlich erlaubt und im Rahmen der unter Punkt 3 genannten Verarbeitungen erforderlich ist. Als Empfänger kommen dabei insbesondere folgende Kategorien von Empfängern in Betracht:

  • Empfänger, die mit der Erstellung und Bearbeitung der personenbezogenen Daten beauftragt sind wie z. B. Fotografen und Kameraleute sowie Dienstleister im Rahmen der Weiterverarbeitung
  • Empfänger, die mit der Erstellung der zu veröffentlichen Medien beauftragt sind wie z. B. Werbe- und Internetagenturen oder Druckereien
  • Journalisten und sonstige Pressevertreter im Rahmen der Berichterstattung über die PV Automotive GmbH
  • Hostingdienstleister, sofern die personenbezogenen Daten im Internet verbreitet werden und der jeweilige Internetauftritt nicht auf Servern der PV Automotive GmbH gehostet wird
  • Anbieter von Social-Media Diensten, zu denen insbesondere Facebook, Youtube und Instagram gehören. Durch die Schnelllebigkeit des Marktes kommen jedoch grundsätzlich alle heutigen und zukünftigen Anbieter von Social-Media Diensten in Frage.

Diese Anbieter verarbeiten personenbezogene Daten nicht nur zum Zweck der Veröffentlichung im Auftrag der PV Automotive GmbH, sondern auch für eigene Zwecke, wie z. B. Werbung. Wie und für welche Zwecke diese Daten verarbeitet werden, kann in der Regel nur der jeweilige Anbieter beantworten. Auf Nachfrage informieren wir Sie, in welchen Social-Media Diensten wir Bild oder Videoaufnahmen von Ihnen veröffentlicht haben Sofern entsprechende gesetzliche Vorschriften bestehen, werden Ihre personenbezogenen Daten auch an Behörden oder sonstige öffentliche Stellen weitergegeben. Sofern eine Veröffentlichung in Social-Media Diensten oder im Internet vorgesehen ist, sind die dort veröffentlichten Foto-, Video und Tonaufnahmen weltweit für einen nicht näher bestimmbaren Empfängerkreis zugänglich. Die PV Automotive GmbH hat grundsätzlich keinen Einfluss darauf, ob oder wie die veröffentlichten Daten von Dritten weiter verarbeitet werden. Die Veröffentlichung in gedruckter Form richtet sich insbesondere an Kunden, Interessenten, Lieferanten und Dienstleister der PV Automotive GmbH sowie an Beschäftigte der PV Automotive GmbH inkl. Bewerber. Empfänger können darüber hinaus auch verbundene Unternehmen der PV Automotive GmbH sein.. Grundsätzlich ist jedoch eine Weitergabe an einen nicht näher bestimmbaren Empfängerkreis möglich.

 

5. Werden Ihre personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die PV Automotive GmbH erfolgt im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung von Bild-, Video- und Tonaufnahmen grundsätzlich in Deutschland bzw. in der Europäischen Union. Sofern die PV Automotive GmbH Dienstleister außerhalb der Europäischen Union einsetzt, geschieht dies im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften grundsätzlich nur, wenn:

  1. Sie uns hierfür eine konkrete Einwilligung gegeben haben,
  2. es zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich ist (z. B. Lieferung an eine Adresse außerhalb der Europäischen Union),
  3. es für den Abschluss oder die Erfüllung eines in Ihrem Interesse liegenden Vertrages erforderlich ist,
  4. eine entsprechende gesetzliche Verpflichtung oder ein wichtiges öffentliches Interesse hierzu besteht,
  5. es zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
  6. es im Rahmen berechtigter Interessen der PV Automotive GmbH oder eine verbundenen Unternehmens erforderlich ist oder
  7. es sich um eine Auftragsverarbeitung handelt.

In den Fällen 6. und 7. wird ein angemessenes Datenschutzniveau durch mindestens eine der folgenden Maßnahmen sichergestellt:

  • Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission,
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften,
  • Standarddatenschutzklauseln, die von der Europäischen Kommission erlassen wurden,
  • Genehmigte Verhaltensregeln gem. Art. 40 DS-GVO,
  • Genehmigter Zertifizierungsmechanismus oder von der Aufsichtsbehörde genehmigte Vertragsklauseln

Auf Anfrage stellen wir Ihnen entsprechende Detailinformationen zur Verfügung. Diese beinhalten auch Informationen zu den geeigneten oder angemessenen Garantien und zu der Möglichkeit, eine Kopie von ihnen zu erhalten. Die Anfrage richten Sie bitte an den betrieblichen Datenschutzbeauftragten.
Im Rahmen der Verbreitung im Internet bzw. über Social-Media Dienste ist ein weltweiter Zugriff auf die Aufnahmen möglich. Auf das Datenschutzniveau bei den zugreifenden Stellen hat die PV Automotive GmbH keinen Einfluss.

 

INFORMATION ÜBER IHR WIDERSPRUCHSRECHT NACH ART. 21 DS-GVO

Widerspruchsrecht im Einzelfall

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe e) DS-GVO (Verarbeitung im öffentlichen Interesse) oder auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe f) DS-GVO (Verarbeitung im Interesse der PV Automotive GmbH oder eines Dritten) beruht. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling i.S.v. Art. 4 Nr. 4 DS-GVO. Legen Sie Widerspruch ein, wird die PV Automotive GmbH die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:
PV AUTOMOTIVE GmbH
Langemarckstraße 34
45141 Essen